Brâncoveanu

Brâncoveanu
Brâncoveạnu
 
[brɪȖko-], Brîncoveạnu [brɪȖko-], Constantin, Fürst der Walachei (seit 1688), * 1654, ✝ Konstantinopel 26. 8. 1714; aus alter walachischer Bojarenfamilie, betrieb eine geschickte Balancepolitik, wobei er sich zeitweise mit Habsburg, den ungarischen Aufständischen um I. Tököly und F. Rákoczi und dem russischen Kaiser Peter I. verband, ohne seine guten Kontakte zur Hohen Pforte zu gefährden. Der Prunk liebende Fürst förderte Kunst und Wissenschaft, galt aber als unzuverlässiger Taktiker. Wegen seiner Kontakte zu Österreich wurde er am 4. 4. 1714 von Sultan Ahmed III. abgesetzt und mit seinen Söhnen und Schwiegersöhnen in Konstantinopel hingerichtet. Nach seinem Tod wurden die walachischen Herrscher von den Osmanen eingesetzt (Phanarioten).
 
 
C. Şerban: C. Brîncoveanu (Bukarest 1968).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Brâncoveanu — bezeichnet: Constantin Brâncoveanu (1654–1714), Fürst der Walachei Brâncoveanu (Dâmbovița), Dorf im Kreis Dâmbovița (Rumänien) Diese Seite ist eine Begriffsklärung zur Unterscheidung mehrerer mit demselben Wort bezeichneter Begriffe …   Deutsch Wikipedia

  • Brâncoveanu-Stil — Der Brâncoveanu Stil ist ein nach dem walachischen Fürsten Constantin Brâncoveanu (1688–1714) benannter Baustil, der vor allem im Süden des heutigen Rumänien anzutreffen ist. Er vereinigt italienisch venezianische und orientalische Stilelemente… …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin Brâncoveanu — For the village in Călăraşi County, see Dragalina, Călăraşi. For the Bucharest Metro station, see Constantin Brâncoveanu metro station. Constantin Brâncoveanu Reign 1688–1714 …   Wikipedia

  • Constantin Brancoveanu — Constantin Brâncoveanu Constantin Brâncoveanu (* 1654; † 15. August 1714 in Istanbul) war Fürst der Walachei (Rumänien) von 1688 bis 1714. Der Fürst war ein kunstsinniger Förderer. Zur Zeit von Constantin Brâncoveanu wurde die rumänische… …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin Brâncoveanu — Estatua de Constantin Brâncoveanu en Bucarest Constantin Brâncoveanu (1654 – 15 de agosto de 1714) fue príncipe de Valaquia entre 1688 y 1714. Contenido …   Wikipedia Español

  • Constantin Brâncoveanu — (* 1654; † 15. August 1714 in Istanbul) war Fürst der Walachei von 1688 bis 1714. Der Fürst war ein kunstsinniger Förderer. Zur Zeit von Constantin Brâncoveanu wurde die rumänische Renaissance, der so genannte Brâncoveanu Stil, geboren, d …   Deutsch Wikipedia

  • Constantin II Brâncoveanu — Constantin Brancovean Titre Prince de Valachie 1688 – 1714 …   Wikipédia en Français

  • Constantin Brâncoveanu metro station — Constantin Brâncoveanu Station statistics Address …   Wikipedia

  • Constantin Brancoveanu — Constantin II Brâncoveanu Constantin Brancovean Prince …   Wikipédia en Français

  • Constantin Brâncoveanu — Constantin II Brâncoveanu Constantin Brancovean Prince …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”